
Das bin ich
Hi, ich bin Katharina und bin seit 2019 ausgebildete Mediatorin. Diese Seite möchte ich nutzen, um mit dir meinen ganz persönlichen Blick auf Mediation zu teilen und wieso ich in ihr einen so großen Mehrwert für zwischenmenschliche Beziehungen sehe.
Viel Spaß beim Lesen.
Ich bin überzeugt:
Konflikte müssen nicht in Spaltung enden.
Es geht auch anders – echter, klarer, verbindender.
Warum ich Mediation mache?
Vielleicht, weil ich früh erfahren habe, wie es sich anfühlt, wenn Recht haben wichtiger wird als Beziehung.
Wenn Bedürfnisse übergangen werden – die eigenen wie die der anderen.
Wenn aus Miteinander Gegeneinander wird.
Was mich antreibt:
Diese Erfahrung hat in mir den Wunsch geweckt, Räume zu schaffen:
Räume, in denen gesprochen werden darf. Geweint. Geschwiegen.
Räume, in denen nicht das letzte Wort zählt –
sondern das, was wirklich gesagt werden will.
Was du von mir erwarten kannst:
Als Mediatorin halte ich diesen Raum.
Mit Herz, Klarheit und Präsenz.
Nicht als Richterin – sondern auf Augenhöhe.
Allparteilich – das heißt: für jeden von euch.
Neutral?
Nicht im Sinne von distanziert.
Ich bin berührbar, zugewandt, ehrlich interessiert.
Ich glaube an die Kraft des echten Hinhörens –
und daran, dass man sich gerade in der Verletzlichkeit begegnet.
Was Mediation für mich bedeutet:
Zurück zur Verbindung.
Zwischen euch. Und zu euch selbst.
Wie ich arbeite:
Nicht mit Macht – sondern mit Resonanz.
Mit dem, was gesagt wird,
und dem, was zwischen den Zeilen schwingt.
Ich helfe euch, Klarheit zu finden –
nicht indem ich entscheide,
sondern indem ich den Raum öffne,
in dem ihr selbst erkennt, was richtig ist.
Zum Schluss:
Oft liegt die Lösung nicht im nächsten Argument –
sondern im nächsten Moment, in dem ihr euch wirklich begegnet.
Wenn du spürst, dass es Zeit ist, gehört zu werden – ich bin bereit, mit euch zu gehen.